Zwei Artikel führen aktuell in meinem Freundes- und Kolleginnen-Kreis zu lebhaften Diskussionen: Der Artikel „Der Teufelskreis“ aus dem Spiegel und das Titelthema: „Die Erinnerung täuscht“ aus der aktuellen Zeit. Beide befassen sich unter anderem mit der Frage nach falschen Erinnerungen und mit unserer diesbezüglichen Manipulierbarkeit.
Worum es geht: Der Teufelskreis...
Wie schaffen wir es unsere Beziehung dauerhaft erfüllt zu leben?
In mehr als der Hälfte aller Hamburger Haushalte lebt nur eine Person. Zugleich erlebe ich in meiner Praxis, dass sich die meisten Menschen nach einer Paar-Beziehung sehnen. Welche Bedingungen braucht es für ein gutes Gelingen?
Reden hilft, ist meine ganz persönliche Erfahrung.
Michael Lukas Moeller benennt fünf Bedingungen einer lebendigen Beziehung:
...
In meinem letzten Blog habe ich beschrieben, wie man sich mit Hilfe einer anderen Person beruhigen kann. Menschen, die Grenzüberschreitungen erlebt haben, empfinden Körperkontakt aber nicht immer als unterstützend...Welche Möglichkeiten aber habe ich als Therapeutin mit Klient*innen, bei denen die körperliche Berührung nicht hilfreich ist?
In einer Sitzung mit Andreas bearbeiten wir das Thema seiner bereits zwei Jahre zurück liegenden Covid-19-Infektion. Er ist einer derjenigen, die in der ersten Welle krank wurden und in 14-tägige Isolation mussten. Gerade hatte er eine andere schwere Erkrankung überstanden. Nun das. Die erneute Konfrontation mit einer Bedrohung, die sich völlig unberechenbar anfühlt...
Nie war die Gesellschaft so offen für Psychotherapie wie jetzt. Natürlich gibt es die Hemmung offen darüber zu sprechen noch immer. Natürlich haben immer noch viele Angst vor Stigmatisierung oder Abwertung. Noch immer gibt es die Meinung Psychotherapie machen Menschen, die schwach oder krank sind. Beides möchte man nicht sein...
Wie geht des dir in dieser Zeit? Wie schaffst du es jeden Tag mit Lebenslust zu begehen? Trotz der vielen Beängstigungen und der damit verbundenen Mühsal?
Ich meditiere zur Zeit viel. Was ich früher nur ab und an gemacht habe gönne ich mir nun jeden Tag. Jeden Morgen nehme ich mir eine halbe Stunde Zeit. Ganz für mich. Der Tod von Thich Nhat Hanh war Anstoß dazu regelmäßiger zu praktizieren...
Paula kommt in meinen Praxisraum. Wie immer zuvorkommend und freundlich lächelnd begrüßt sie mich. Als wir uns gegenübersitzen und ich sie frage, wie es ihr geht, steigen ihr die Tränen in die Augen...
Was Gestalttherapie ist erlebt man am besten am eigenen Leibe. Denn es ist eine phänomenologische, holistische und existenzialistische Psychotherapie, die in ihrer Gänze auch am besten mit allen Sinnen, körperlich, emotional und intellektuell erfahren wird.
Und doch möchte ich Versuche unternehmen das, was Gestalttherapie ausmacht, in Worte zu fassen...
Michel, Ingenieur, 38 Jahre alt, steht vor seinem Vater und fühlt sich auf sein Reptiliengehirn reduziert. Gerade wollte er noch erklären, dass er nicht immer wieder Vorwürfe von ihm hören möchte, dass ihn das nicht weiterbringt und, dass er sich mehr Ermutigung von ihm wünscht. Aber jetzt, als er ihm gegenüber steht, seinen Gesichtsausdruck sieht, da ist sein Kopf plötzlich komplett leer und er fühlt sich wieder wie ein kleiner Junge.
Kennst du das? Gerade hattest du noch ein Vorhaben, ...
Wie wir alle, so musste auch ich in den letzten Monaten so manches, was als reales Treffen geplant war in die digitale Welt verlegen. Und so fuhr ich nicht, wie sonst, für ein verlängertes Wochenende auf einen schönen Seminarhof, sondern traf mich mit meiner ehemaligen Gestalttherapie-Ausbildungsgruppe via Zoom. Für ein paar Stunden zumindest und nur mit Bild und Ton. Ohne all das was sonst noch einen persönlichen Kontakt ausmacht.
Es war also deutlich reduziert. Und doch fühlte ich ...